In der Doka, ab Werk zwar in besserer Austattung aber doch als Transporter ausgeliefert, scheppert und klappert es überall. Die Originale Gummimatte hatte sich hinten, aufgrund von ausgelaufenem Öl, aufgelöst und vorne stank sie erbärmlich nach Bauarbeiterfahrzeug 🙂
Daher flog innen erstmal alles raus. Der Plan ist nun zuerst entdröhnen mit Alubutyl danach dämmen mit Armaflex etc. und dann beziehen mit einem Velourstoff.
Ich hab mich, entgegen der üblichen Vorgehensweise, dagegen entschieden alles flächig mit Alubutyl zu bekleben. Zum Entdröhnen sollten auch „kleiner“ Stücke reichen und ich komme jederzeit an die Blechüberlappungen ran um dort den Kampf gegen den Rost zu führen und evtl auch mal mit Mike Sanders, Fluidfilm usw nachzuarbeiten.
Genutzt hab ich „normales“ Alubutyl von der Rolle.
Vor der Verklebung hab ich die Flächen mit Nitroverdünnung gereinigt.
Das Alubutyl wird dann aufgeklebt und anschließend mit einer Gummirolle aus dem Malerbedarf ordentlich angedrückt/angerollt.










